Wir sind weiterhin auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten.
Autor: Ines Junold
Flohmarkt
für Kinderbekleidung am 16.03.2019 von 9 – 12 Uhr, für Schwangere ab 8:30 Uhr.
Nummernvergabe für den Verkauf ab dem 05.02.18 ab 9.00 Uhr unter 03641-62 87 01
Wir suchen neue Räume
Geburtshaus Jena braucht ein neues Zuhause
Der Mietvertrag des derzeitigen Standortes am Carl-Zeiss-Platz 12 wurde gekündigt. Grund dafür ist der Umbau des Optischen Museums.
Seit über 25 Jahren betreuen die Hebammen des Geburtshauses Jena Frauen bei Haus- und Beleggeburten, seit 20 Jahren auch Geburtshausgeburten in eigenen Räumen. Zusätzlich bieten sie unzählige Wochenbettbetreuungen und Kurse an.
Darüber hinaus ist das Haus ein Treffpunkt für junge Familien und Selbsthilfegruppen.
Das Geburtshaus hat sich als Anlaufstelle für werdende Eltern über die vergangenen Jahre etabliert und ist aus Jena nicht mehr wegzudenken. „Dies zeigen die täglichen Gespräche mit Frauen und Paaren, aber auch Aktionen wie z.B. die Demonstration am 8. März 2014, als mit uns über 1000 Menschen für den Erhalt der außerklinischen Geburt auf die Straße gingen“, erklärt Petra Tremel, eine der 15 Hebammen die momentan im Geburtshaus arbeiten und die schon bei der Gründung vor 20 Jahren dabei war.
Auch Kommunalpolitikern ist die ganzheitliche Betreuung für Frauen in dieser Lebensphase in Jena wichtig. „Immer wieder hören wir Stimmen von Politikern, die dieses Angebot für Frauen in Jena unbedingt aufrecht erhalten wollen“, sagt Julia Teckemeyer, Geschäftsführerin des Geburtshaus und mehr e.V.
Um das umfangreiche Angebot aufrechterhalten zu können, sucht der Verein neue Räumlichkeiten mit einer Fläche von mind. 200-250 qm im Zentrum Jenas.
Als Ansprechpartnerin im Geburtshaus steht Julia Teckemeyer unter 03641-62 87 01 oder info@geburtshaus-jena.de zur Verfügung.
Obwohl unser Mietvertrag gekündigt wurde betreuen wir weiter Geburten und Wochenbetten. Anmeldung sind im Büro oder in der Hebammensprechstunde möglich.
Krabbelgruppe
Still – und Krabbelcafè
immer vierzehntägig Montags 16:00 – 17:30 Uhr
Die nächsten Termine sind am 01.04., 15.04., 29.04., 13.05., 27.05. und 10.06.2019
Vortrag
am 08.03.2018
19:30 Uhr im Geburtshaus
Eintritt frei, keine Voranmeldung nötig
Achtung
Am 27.11.20017 ist das Geburtshausbüro geschlossen. Auch die Hebammensprechstunde fällt aus.
Mitgliederversammlung 2017
Jena, den 08.03.2017
Einladung
zu unserer Jahresmitgliederversammlung
am Mittwoch, 29.03.2017, um 19:30 Uhr
in den Räumen des Geburtshauses, Carl-Zeiss-Platz 12, 07743 Jena
Tagesordnung:
Begrüßung durch den Vorstand
Diskussion und Beschluss der Tagesordnung
Rechenschaftsbericht und Finanzbericht 2016 des Vorstandes
Diskussion und Annahme des Rechenschaftsberichts
Bericht der Kassenprüfer
Diskussion und Annahme des Finanzberichtes 2016
Wahl der neuen Kassenprüfer
Vorstellung des Haushaltsplanes für das Geschäftsjahr 2017
Diskussion und Genehmigung des Haushaltsplanes 2017
Vorstellung der Satzungsänderung
Diskussion und Genehmigung der neuen Satzung
Entlastung des Vorstandes
Vorstandsneuwahlen
Ergebnisse Klausurtagung(en) – neueste Entwicklungen
Sonstiges
Wir bitten alle Vollmitglieder und Familienmitglieder, die Teilnahme an der Jahresmitgliederver-
sammlung zu ermöglichen oder rechtzeitig abzusagen. Fördermitglieder sind natürlich auch herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Herzliche Grüße
der Vorstand des Geburtshaus & mehr e.V.
Öffnungszeiten Weihnachten
Das Geburtshausbüro ist vom 21.12.2016-02.01.2017 geschlossen.
Die Hebammensprechstunde findet vom 21.12.2016-02.01.2017 nicht statt.
Wir wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2016.
Adventsmarkt
Es gibt selbstgefertigte Kleidung für Kinder, Spielsachen, Schmuck, kleine Geschenke zu Kaufen und natürlich auch einen leckeren Adventskaffee.
am Samstag, den 03.12.2016 von 14:00 – 17:30 Uhr in den Räumen des Geburtshauses.
Vortrag Bedürfnisorientiertes Schlafen
Bedürfnisorientiertes Schlafen ein Vortrag von Anja Seidemann, Artgerecht Coach
Donnerstag 10.11.2016, 17:00 Uhr
„Es gibt unzählige Erziehungsratgeber, die uns erklären wollen, wie ein Baby schlafen lernt. Das ist Quatsch! Babys können schlafen! Sie müssen das nicht lernen! Was oft nicht berücksichtigt wird, sind die Bedürfnisse, die ein Baby bezüglich einer sicheren Schlafumgebung hat. Diese Bedürfnisse sind uralt und daher für uns heute nur schwer erkennbar, was wiederum zu Stress und Schlafmangel auf beiden Seiten, des Babys und der Eltern führen kann. Wie eine sichere Schlafumgebung für Babys aussehen kann, davon handelt dieser Vortrag. Für eure Fragen stehe ich selbstverständlich auch zur Verfügung!“
Artgerecht Coach Anja Seidemann: “Durch meine Kinder und deren Bedürfnisse habe ich angefangen mich damit zu beschäftigen, wie ein natürlicher artgerechter Umgang mit Babys, Kindern und auch Erwachsenen eigentlich aussieht. Ich habe mich intensiv mit den Themen langes Stillen, Tragen von Babys, Alternativen zu Wegwerfwindeln (z.B. Stoffwindeln oder Windelfrei), Kommunikation in Familie, natürliches Lernen und Naturbezug beschäftigt und darin unseren Ursprung wieder entdeckt.”
Vortag am Donnerstag, 10.11.2016, 17:00 Uhr im Geburtshaus
Anmeldung bitte im Geburtshausbüro
Mo-Do 9-14 Uhr, 03641-628701, info@geburtshaus-jena.de
—–
Weitere Vorträge in dieser Reihe:
15.12.2016, 17:00 Uhr – „Windelfrei / Ausscheidungskommunikation“
12.01.2017, 17:00 Uhr – „Beikostreife und Breifrei“
16.02.2017, 17:00 Uhr – „Menschenkinder sind Traglinge“