Angebote
Still- und Krabbelgruppe
Wir bieten euch Zeit und Raum für euch und eure Kleinen, Ideen, um natürlich und intuitiv miteinander zu wachsen, Themen, die euch stärken für euer Elternsein.
Bitte bringt eine Kleinigkeit fürs Mitbringbuffett mit.
Die Termine – immer von 16.00 – 17.30 Uhr – für 2023 sind:
-
- 13.03.2023 (Kursraum)
- April fällt aus
- 08.05.2023(Kursraum)
- 12.06.2023 (bei schönem Wetter am Strand 22)
- 10.07.2023 (bei schönem Wetter am Strand 22)
- August fällt aus
- 11.09.2023 (bei schönem Wetter am Strand 22)
- 09.10.2023 (Kursraum)
- 13.11.2023 (Kursraum)
- 11.12.2023 (Kursraum)
Bitte kontaktiert uns für nähere Informationen:
stammeskind@yahoo.com
Wir freuen uns auf euch!
Initiative Trauernde Eltern
Liebe Eltern,
wenn euer Kind stirbt, hinterlässt sein Verlust Spuren in euren Herzen. Spuren von verlorenen Hoffnungen und Träumen, von Schmerz, Trauer und bedingungsloser Liebe. Nach dem Tod eines Kindes brauchen die Eltern die Achtung und die Unterstützung von Menschen, die erahnen können wie es ihnen geht. Jede Mutter und jeder Vater empfindet eine ganz eigene Art der Trauer und geht einen individuellen Trauer- sowie Bewältigungsweg. Die Zeit des Empfangens, die erlebte gemeinsame Zeit im Bauch mit dem Kind und der bevorstehende Abschied sind wichtige Erinnerungen für die betroffenen Eltern.
Unsere Initiative möchte in der Zeit der Trauer einen Raum für die kurzen Leben unserer Kinder und für unser Weiterleben als trauernde Eltern schenken. Unsere Idee ist es, einen Ort zu schaffen, an dem wir uns verstanden fühlen. Einen Ort an dem wir Hoffnung und Kraft schöpfen, wo wir Informationen, Erfahrungen und Anregungen austauschen und Stärkung erfahren können. Kennengelernt haben wir (Sulane und Julia) uns durch unser gemeinsames Schicksal und unser Interesse daran, einen Raum für trauernde Eltern zu schaffen.
Unser monatlicher Treff für trauernde Mütter und Väter bietet eine Möglichkeit zur Unterstützung im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe. In diesem offenen Treff (keine geschlossene Gruppe) erhalten trauernde Eltern einen Ort, an dem sie ihre ganz persönliche Trauer ausdrücken und das Erlebte mit anderen betroffenen Eltern teilen können.
Eine andere Möglichkeit der Unterstützung bietet unser Beratungsangebot. Es ist uns ein Anliegen, betroffene Eltern zur bewussten Auseinandersetzung und Gestaltung eines bevorstehenden Abschiedes ihres Kindes zu beraten. Wir stehen euch gern unterstützend zur Seite bei den Themen:
- palliatives Weitertragen oder medizinischer Schwangerschaftsabbruch nach lebensverkürzender Diagnose
- palliative Geburt, kleine Geburt, Totgeburt
- Integrieren des Verlustes im eigenen Leben
Wir können euch Ideen und Anregungen für die individuelle Gestaltung von Geburt und Abschied mit liebevollen Ritualen und Erinnerungsstücken geben.
Die individuelle Beratung und die Gesprächsgruppe richten sich an alle:
Mütter und Väter, die um ein vor, während oder kurz nach der Geburt, aber auch innerhalb der ersten Lebenswochen, Lebensmonate überraschend oder absehbar verstorbenes Kind trauern.
Bei unserem Treff sind auch Mütter in Folgeschwangerschaften jederzeit willkommen, denn durch eine erneute Schwangerschaft ist euer verstorbenes Kind nicht vergessen.
Kontakt
trauerndeelternjena@gmail.com
Julia (links):
31 Jahre, Mama von Arthur (totgeboren in der 37. SSW) und Marlene (verstorben im 3. Lebensjahr), M.A. Sozialpädagogik/Sozialmanagement, Systemische Beraterin (DGSF), Qualifizierte Leiterin von Trauergruppen frühverwaister Eltern (nach Ulrike Michel), Weiterbildung für die Begleitung von Eltern früh verstorbener Kinder (Bethanien Sternenkinder)
Sulane (rechts):
31 Jahre, Mama von Aja (lebend geboren und verstorben in der 32. SSW) und Avid (geboren 2020), M.Sc. Biologie, Yogalehrerin, Doula (DiD), Weiterbildung für die Begleitung von Eltern früh verstorbener Kinder (Bethanien Sternenkinder)
Wir treffen uns monatlich, jeden ersten Mittwoch im Monat (und nach Vereinbarung), coronabedingt derzeit bei Zoom, sonst in den Kursräumen des Geburtshauses.
Die Teilnahme an den monatlichen Treffen bedarf einer vorherigen Anmeldung per Mail an: trauerndeelternjena@gmail.com
Wir schicken euch dann den Zoom-Link zu, mit dem ihr an dem Treffen teilnehmen könnt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir arbeiten derzeit ehrenamtlich und unentgeltlich für die Initiative.
Aktuelle Informationen findet ihr
auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/InitiativeTrauerndeElternJena/
Eure Julia und Sulane!
Bibliothek
Im Geburtshaus befindet sich eine umfassende Bibliothek mit Literatur rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Die Bücher können zu den Bürozeiten ausgeliehen werden.
- 2€ Ausleihgebühr pro Buch
- 8€ Kaution pro Buch
- 4 Wochen Ausleihfrist
Flohmarkt
Baby- und Kinderbekleidung kann recht teuer und schnell zu klein sein. Unser Flohmarkt bietet dir die Möglichkeit, nicht mehr benötigte Bekleidung anzubieten und selbst Kleidung preiswert zu erwerben.
Im Frühjahr und Herbst findet in den Geburtshausräumlichkeiten jeweils ein Kinderkleider-Flohmarkt statt.
Der Verkauf wird durch den Verein organisiert. Du kannst dir telefonisch eine Verkaufsnummer reservieren lassen. Mit deiner Verkaufsnummer erhaltst du ein Hinweisblatt zu den Modalitäten.
Nur Privatpersonen können an unserem Flohmarkt teilnehmen. Es ist keine kommerzielle Veranstaltung und dient der Selbsthilfe unter Eltern. Am Tag des Flohmarktes bietet abseits vom Gedränge unser Flohmarktcafe Ruhe und Entspannung bei Kaffee und Tee sowie selbstgebackenem Kuchen.
Impressionen
Über den Verein
Geburtshaus und mehr e.V.
Unterstützung